top of page


Die chinesische Medizin spielt eine wichtige Rolle in der Behandlung von Krankheiten. Sie basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der den Körper, den Geist und die Emotionen als untrennbare Einheit betrachtet. Durch die Anwendung verschiedener Methoden wie Akupunktur, Kräutermedizin, Ernährung und Bewegungstherapie zielt die chinesische Medizin darauf ab, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die natürliche Heilung zu fördern. Sie legt großen Wert auf die individuelle Diagnose und Behandlung, indem sie die zugrunde liegenden Ursachen einer Krankheit erkennt und behandelt, anstatt nur die Symptome zu lindern. Die chinesische Medizin bietet somit eine ganzheitliche und umfassende Herangehensweise an die Gesundheit, die sowohl präventiv als auch kurativ wirkt.

Kopfschmerzen:

  •  Spannungskopfschmerz

  •  Migräne

  •  Infektkopfschmerz

Atemwegserkrankungen:

  •  Erkältung, Schnupfen, Halsweh

  •  Husten, bronchitis

  •  Asthma bronchiale

  •  Nasennebenhöhlenentzündung 

Bewegungsapparat:

  •  Rückenschmerzen

  •  Nackenbeschwerden 

  •  Schulterbeschwerden

  •  Schmerzen bei Kniearthrose

  •  Schmerzen bei Hüftarthrose

  •  Tennis-, Golferellbogen 

  •  Entzündung der Achillessehne

  •  Prellung, Verstauchung

  •  Fibromyalgiesyndrom 

  •  Muskelverspannungen

  •  Rheumatoide Arthritis

  •  Rhizarthrose des Daumens

Herz-Kreislauf-Erkrankungen:

  •  Funktionelle Herzbeschwerden

  •  Herzrhythmusstörungen

  •  Herzklopfen

  •  Bluthochdruck

  •  Niedriger Blutdruck

  •  Durchblutungsstörungen

Frauenkrankheiten:

  •  Beschwerden vor/während der Menstruation

  •  Verstärkte Monatsblutung

  •  Zyklusunregelmäßigkeiten

  •  Wechseljahresbeschwerden

  •  Endometriose 

Magen-Darm-Erkrankungen:

  •  Funktionelle Oberbauchbeschwerden

  •  Reizmagen

  •  Blähungen

  •  Reizdarmsyndrom 

  •  Durchfall/Verstopfung

  •  Sodbrennen/Reflux

  •  Morbus Crohn/Colitis

Entzugsbehandlung begleitend:

  •  Übergewicht

  •  Rauchen

  •  Alkohol 

  •  Drogen 

Tumorerkrankungen begleitend:

  •  Verbesserung des Allgemeinzustandes 

  •  Nebenwirkungen bei Chemotherapie

  •  Stärkung des Immunsystems

In der Schwangerschaft:

  •  Häufiges Erbrechen

  •  Rückenschmerzen

  •  Geburtsvorbereitung 

  •  Geburtseinleitung

liste der krankheiten.TCM praxis

Blasenleiden:

  •  Reizblase

  •  Häufige Blasenentzündung 

  •  Harninkontinenz

Allergisch:

  •  Heuschnupfen

  •  Sonstige Allergien 

Hautkrankheiten:

  •  Neurodermitis/atop.Ekzem

  •  Akne 

  •  Schuppenflechte

Augenerkrankungen:

  •  Bindehautentzündung

  •  Degenerative Erkrankungen des                       Augenhintergrundes 

  •  Funktionelle Sehstörungen

  •  Grüner Star 

Neurologische Erkrankungen:

  •  Gesichtslähmung/Facialisparese

  •  Z.n. Schlaganfall 

  •  Periphere Polyneuropathie

  •  Gesichtsschmerzen

  •  Multiple Sklerose

  •  Parkinson

  •  Schwindel

  •  Schmerzen nach Gürtelrose

  •  Hörsturz

  •  Tinnitus 

Sonstige Störungen:

  •  Nervosität, innere Unruhe

  •  Reizbarkeit

  •  depressive Verstimmung

  •  Stimmungsschwankungen

  •  Schlafstörungen

  •  Erschöpfungszustände

  •  Fertilitätsstörungen

  •  Stärkung bei chron. Krankheiten

  •  Stärkung in Rehabilitationsphase 

Unsere Artikel

Füllen Sie das Formular aus

 wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen
bottom of page