Rehabilitationsmedizin

Nicht viele der ständig eilenden und stark beschäftigten Bewohner kleiner und großer Städte haben ein umfassendes Verständnis von ihrer Gesundheit. Dennoch sind Mediziner der Meinung, dass Gesundheitsmaßnahmen für einen erheblichen Teil der modernen Menschen notwendig sind, und mehr als 60% der Bevölkerung benötigen posttraumatische Rehabilitation. In sowjetischen Zeiten wurden solche Behandlungen und Präventionsmaßnahmen von Sanatorien durchgeführt, von denen heute nur noch sehr wenige übrig geblieben sind, und das Niveau der medizinischen Dienstleistungen in ihnen hat erheblich abgenommen.
In unserer Klinik ist jedoch eine umfassende Gesundung des Organismus möglich, die die Lebensqualität und den Gesundheitszustand des Patienten verbessert, ohne dass sie sich von ihren gewohnten Aktivitäten oder ihrer Arbeit trennen müssen.
Rehabilitationsmedizin mit einem ostasiatischen "Akzent"
Natürlich unterscheidet sich die traditionelle Rehabilitation in vielerlei Hinsicht von den Methoden, die von ostasiatischen Ärzten angewendet werden. Mit voller Verantwortung kann gesagt werden, dass tibetische Behandlungsmethoden dazu beitragen, lange bestehende Gesundheitsprobleme zu lösen und dem Körper verborgene Reserven zur eigenständigen Abwehr von Krankheiten zu verleihen.
Dabei sind medikamentöse und chirurgische Eingriffe bei der Beseitigung von Folgen verschiedener Arten von Verletzungen ausgeschlossen:
-
Geburtsverletzung;
-
Kopfverletzung;
-
Wirbelsäulenverletzung;
-
Extremitätenverletzung;
-
Rippenverletzung;
-
Hüftverletzung;
-
Unterarmverletzung;
-
Verletzungen nach Verkehrsunfällen;
-
Folgen von chirurgischen Eingriffen;
-
Gelenkverletzungen, Sehnen und Muskeln;
-
Zustand nach Endoprothetik und andere.

Das Wichtigste für den tibetischen Heilpraktiker ist der individuelle Ansatz. Für jeden Patienten wird ein ganzheitlicher Kurs aus äußeren Verfahren, Phytotherapie und eine speziell für ihn entwickelte Ernährungsprogramm ausgewählt. In der Regel tritt die vollständige Genesung nicht schnell ein; es handelt sich um einen recht aufwendigen Prozess, und die Genesungsgeschwindigkeit hängt von den inneren Kräften des Patienten ab.
Wir verwenden:
-
Vakuumtherapie;
-
Akupunktur. Sie lindert Muskelverspannungen und steigert die Immunität;
-
Ostasiatische Nadelung. Damit wird der gesamte Organismus mobilisiert, die Beeinflussung der bioaktiven Punkte fördert die Selbstheilung;
-
Ohrakupunktur;
-
Moxibustionstherapie. Sie fördert das energetische Gleichgewicht zwischen Kälte und Hitze;
-
Phytotherapie. Sie unterstützt die Einleitung regenerativer Prozesse, reinigt den Körper von Schlacken und optimiert die Verdauung.
Es ist zu beachten, dass in modernen Bedingungen die ostasiatische Therapie gut mit allgemein akzeptierten Methoden der Untersuchung und Behandlung kombiniert werden kann: Ultraschall, MRT und andere. Bei Rehabilitationsmaßnahmen ist auch die Anwendung von physiotherapeutischen Übungen und Atemgymnastik nicht überflüssig.